Endkundenbereich:

Garantie ist unser Maßstab -
Nachhaltigkeit unser Versprechen

Garantie ist unser Maßstab -
Nachhaltigkeit unser Versprechen

Nachhaltigkeit beginnt mit Reparatur und Garantie

Nachhaltigkeit beginnt mit Reparatur und Garantie

Nachhaltigkeit beginnt mit Reparatur und Garantie

Wir ziehen Bilanz

Wir ziehen Bilanz

Wir ziehen Bilanz

Und übernehmen Klimaverantwortung

Und übernehmen Klimaverantwortung

Und übernehmen Klimaverantwortung

Verlängerte Garantien für materielle Produkte schonen Ressourcen und dienen dem Werterhalt. Im besten Fall beeinflussen sie die Denkweise unserer Kunden dahingehend, dass ein andauernder Einsatz von Dingen des Alltags (wieder) erstrebenswert wird. 


Innovative Absicherungslösungen, die zukunftsorientiert und digital bereitgestellt werden, 

sind nicht nur ausgesprochen benutzerfreundlich, sondern auch nachhaltig.

Wir stellen uns gerne und proaktiv der Verantwortung, unsere Welt für die nachfolgenden Generationen lebenswert zu halten. 

Absicherung und Garantie sind per se zukunftsorientiert und beinhalten, mögliche Zukunftsszenarien abzusehen und einzuschätzen.

Hier können unsere Ambitionen vor den aktuellen globalen Herausforderungen nicht Halt machen. 

Die zunehmende Erderwärmung ist eine der größten gesellschaftlichen Risiken unserer Zeit. Wir möchten im Rahmen unserer Möglichkeiten unseren größtmöglichen Beitrag zur CO2-Reduzierung und zum Klimaschutz leisten und konzentrieren unsere Geschäftsprozesse und -inhalte auf Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeitsprojekte und transparente CO2-Kompensation.

Wir stellen uns

Wir stellen uns

Wir stellen uns

Unsere Klimabilanz 2023

Unsere Klimabilanz 2023

Unsere Klimabilanz 2023

Im Rahmen einer umfangreichen Bilanzierung unseres CO2-Ausstoßes als Unternehmen arbeiten wir mit Blick auf eine neutrale Klimabilanz im Jahr 2030 an der Implementierung zahlreicher Maßnahmen wie dem Einsatz von erneuerbaren Energien und Stromquellen und der Umstellung unseres Fuhrpark.

Wir optimieren unser Dienstreiseverhalten und unser alltägliches Büromanagement und motivieren unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, sich aktiv mit Vorschlägen und Anpassungen einzubringen.

Der digitale Kern unserer Arbeit und unserer Leistungen sorgt bereits für relativ geringe physische Emissionen. Doch wir möchten noch weiter gehen.

Wir handeln heute

Wir handeln heute

Wir handeln heute

Für ein Morgen mit weniger CO2

Für ein Morgen mit weniger CO2

Für ein Morgen mit weniger CO2

Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Schlagwort, sondern eine Verantwortung, die wir aktiv wahrnehmen. Mit klaren Zielen und durchdachten Maßnahmen wollen wir unseren CO₂-Fußabdruck spürbar reduzieren und einen Beitrag zu einer umweltfreundlichen Zukunft leisten. Unsere Initiativen umfassen viele Bereiche unseres Unternehmens Alltags:

1

Mobilität und Reisen

Mobilität und Reisen

Umstellung der Fahrzeugflotte auf Hybrid- und Elektrofahrzeuge bis 2030. Förderung nachhaltiger Arbeitswege durch Zuschüsse für den ÖPNV, Fahrgemeinschaftsprogramme und Incentives für Fahrradnutzung.

Reduktion von Dienstreisen durch verstärkten Einsatz virtueller Meetings.

Unvermeidbare Reisen werden klimafreundlich organisiert, bevorzugt mit der Bahn, und CO2-Emissionen kompensiert.

2

Energie und Büro

Energie und Büro

Umstellung auf Ökostrom.

Klimageräte mit Verbrauchsklasse A+++ und energiesparende Heizrichtlinien (max. Stufe 2 von 5) sorgen für eine bessere Energiebilanz.

Office-Mitarbeitende arbeiten zwei Tage pro Woche mobil, um Pendelverkehr zu reduzieren.

3

Ressourcenschonung

Ressourcenschonung

Nutzung von Recyclingpapier und gezielte Vermeidung von unnötigen Druckvorgängen.

Beschaffung langlebiger und refurbished IT-Geräte über ESG-konforme Plattformen.

Minimierung von Einwegartikeln und Umstieg auf Mehrweglösungen, wo immer möglich.

Recht auf Reparatur vor Entsorgung im Schadenfall.

Umstellung von Kapsel-Kaffeemaschinen auf Kaffeevollautomaten zur Reduzierung von Abfall und Kosten.

4

Lieferketten und Logistik

Lieferketten und Logistik

Zusammenarbeit mit Lieferanten, die emissionsarme Transportmethoden und nachhaltige Verpackungen nutzen.

Gebündelter Versand mit DHL GoGreen einmal pro Woche.

Lokalisierung von Lieferanten, um Transportwege zu verkürzen und Emissionen zu reduzieren.

5

Bewusstsein und Weiterbildung

Bewusstsein und Weiterbildung

Regelmäßige ESG-Schulungen, wie zuletzt der ESG-Vortrag von Christian Metten (09.10.2024), fördern Nachhaltigkeitsbewusstsein.

Nachhaltigkeit ist Teil unseres Onboardings, um neue Mitarbeitende direkt für umweltfreundliches Handeln zu sensibilisieren.

Einführung eines Belohnungssystems für Teams und Abteilungen, die besonders CO2- effizient arbeiten.

6

Nachhaltige Verpflegung

Nachhaltige Verpflegung

Reduzierung von Verpackungsabfällen bei Catering und Mitarbeitendenverpflegung durch die Auswahl regionaler und saisonaler Lieferanten.

Mit diesen und weiteren Maßnahmen machen wir unsere Klimabilanz transparent und verbessern sie Schritt für Schritt. Für uns gilt: Jede Maßnahme zählt – denn Verantwortung für morgen beginnt mit den Entscheidungen von heute.

Gemeinsam für eine Zukunft von morgen

Gemeinsam für eine Zukunft von morgen

Gemeinsam für eine Zukunft von morgen

Unsere Vision von Nachhaltigkeit endet nicht bei unseren eigenen Maßnahmen. Wir sind überzeugt, dass Veränderung nur durch Zusammenarbeit möglich ist – mit unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitern. Jeder Schritt zählt, und gemeinsam können wir mehr erreichen.


Möchten Sie mehr über unsere Nachhaltigkeitsinitiativen erfahren oder haben Sie Anregungen, wie wir uns noch weiter verbessern können? Lassen Sie uns ins Gespräch kommen!

Kundenservice

support@garantiemax.de

+49 5221 8729800

Garantiemax GmbH
Luisenstraße 1
32052 Herford

Rezensionen

© GARANTIEMAX GmbH 2024

Kundenservice

support@garantiemax.de

+49 5221 8729800

Garantiemax GmbH
Luisenstraße 1
32052 Herford

Rezensionen

© GARANTIEMAX GmbH 2024

Kundenservice

support@garantiemax.de

+49 5221 8729800

Garantiemax GmbH
Luisenstraße 1
32052 Herford

Rezensionen

© GARANTIEMAX GmbH 2024